Häufig gestellte Fragen zum HeartSine Rückruf

Antworten auf die wichtigsten Fragen zur aktuellen Rückrufsituation

1

Bis wann bekomme ich meinen Austausch Defibrillator?

Stryker hat keinen genauen Zeitrahmen angegeben, jedoch wird erwartet, dass die Produktion der HeartSine samaritan PADs im Q4 2025 wieder aufgenommen wird. Der Austausch erfolgt gestaffelt, wodurch es je nach Verfügbarkeit bis zu 24 Monate dauern kann. Ein konkretes Datum bleibt offen.

2

Soll ich meinen Defi zum Austausch einschicken?

Nein. Stryker empfiehlt ausdrücklich, die Geräte weiterhin in Betrieb zu halten, bis ein Austauschgerät bereitgestellt wird. Ein Einsenden des Geräts vor Verfügbarkeit eines Ersatzes ist daher nicht sinnvoll.

3

Muss ich meinen Defi bis zum Austausch außer Betrieb nehmen?

Stryker empfiehlt, die Geräte weiterhin zu verwenden, da das Risiko eines Ausfalls mit 0,02 % sehr gering ist. Die Entscheidung, das Gerät außer Betrieb zu nehmen, bleibt jedoch dem Kunden überlassen.

4

Was passiert bei einem Einsatz des Gerätes und einer Fehlfunktion? Kann ich belangt werden? Haftet der Hersteller?

Der Hersteller hat keine rechtlichen Haftungsfragen in den Dokumenten beantwortet. Kunden wurden über das Risiko informiert, und die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls während eines Einsatzes ist laut interner Tests extrem gering. Dennoch bleibt die Haftungsfrage unklar, da Stryker keine verbindliche Stellungnahme dazu abgegeben hat.

5

Ich habe keine PAD-PAK Kassette und kann den Defibrillator somit im Notfall nicht einsetzen. Bekomme ich ein Leihgerät?

Nein. Aufgrund der globalen Verzögerungen in der Produktion gibt es weder verfügbare PAD-PAK Kassetten noch ausreichend Ersatzgeräte. Kunden sollten Alternativen in Betracht ziehen, um die Einsatzbereitschaft sicherzustellen.

6

Wir haben mehrere Defibrillatoren angeschafft und diese in der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Nachdem wir keine PAD-PAKs erhalten, mussten wir die Defibrillatoren entfernen. Wer kommt für den Schaden und mögliche Opfer eines plötzlichen Herzstillstands auf?

Die Bereitstellung von Defibrillatoren ist eine freiwillige Maßnahme. Der Hersteller hat hierzu keine Haftungs- oder Entschädigungsregelungen angegeben. Es ist ratsam, sich nach alternativen Geräten umzusehen, um die Versorgung sicherzustellen.

7

Ich habe mein Gerät zur STK eingeschickt und bekomme es nicht zurück, weil die PAD-PAK fehlt. Ein Ersatzgerät steht nicht zur Verfügung. Wie sollen wir die Versorgung sicherstellen? Ich will mein Geld zurück oder sofort ein Ersatzgerät!

Der Hersteller hat keine verbindlichen Aussagen zur Rückerstattung oder zu Ersatzgeräten gemacht. Vertriebspartner sind auf die Lieferungen des Herstellers angewiesen. Kunden wird empfohlen, den Kauf eines neuen Geräts eines anderen Herstellers in Betracht zu ziehen.

8

Unser Betrieb hat mehrere Defibrillatoren, die im Rahmen des präventiven Sicherheitskonzeptes angeschafft worden sind. Nachdem die Geräte unsicher sind und teilweise wegen fehlender PAD-PAK nicht eingesetzt werden können, erwarten wir eine sofortige Lösung!

Da derzeit weder PAD-PAK Kassetten noch Ersatzgeräte verfügbar sind, wird dringend empfohlen, auf alternative Geräte umzusteigen. Der Hersteller Primedic/Metrax bietet beispielsweise Geräte zu Sonderkonditionen an, die sofort verfügbar sind.

9

Wenn das Risiko bei 0,02% liegt, warum müssen dennoch die Geräte ausgetauscht werden und warum dauert es bis zu 2 Jahren?

Der Hersteller hat keine detaillierten Erklärungen zu diesem Punkt geliefert. Die Verzögerungen wurden durch Produktions- und regulatorische Anforderungen begründet. Kunden sollten sich daher auf längere Wartezeiten einstellen und Alternativen prüfen.

10

Bietet MedX5 denn überhaupt keine Alternative an?

MedX5 bietet Alternativen an, darunter die neuen myPAD Defibrillatoren des deutschen Herstellers Metrax. Diese Geräte sind sofort verfügbar und bieten zusätzliche Vorteile gegenüber den HeartSine-Geräten. Es wird empfohlen, diese Option in Betracht zu ziehen.

Hier bieten wir Ihnen exklusiv unsere Alternative zu HeartSine und zu besten Konditionen an.

Exklusives Angebot für betroffene HeartSine Kunden

Sofortige Alternative mit Sonderkonditionen für betroffene Kunden

Angebot zur Sicherstellung Ihres herzsicheren Standorts – Ersatz für HeartSine-Defibrillatoren

Liebe Kundin, lieber Kunde,

wir möchten uns zunächst für die anhaltenden Herausforderungen entschuldigen, die durch die Liefersituation bei Stryker/HeartSine, den Produktionsstopp, die sicherheitstechnischen Maßnahmen und den Rückruf entstanden sind. Leider liegt uns auch weiterhin keine valide Information des Herstellers vor, die Ihnen oder uns Klarheit über einen möglichen Austausch Ihrer betroffenen Geräte oder die Verfügbarkeit von Ersatzkassetten geben könnte.

Als verantwortungsvolles Unternehmen und Ihr Vertriebspartner sehen wir uns in der Pflicht, dafür zu sorgen, dass Ihr herzsicherer Standort weiterhin betriebsbereit bleibt. Da vom Hersteller keinerlei Aussicht auf eine zeitnahe Lösung besteht, haben wir gehandelt.

Unsere Alternative: myPAD Defibrillatoren von Metrax/Primedic

Bereits seit 2024 bieten wir mit der Firma Metrax/Primedic eine zuverlässige und moderne Alternative zu HeartSine-Defibrillatoren an. Mit dem exklusiven Vertrieb der neuen myPAD-Defibrillatoren können wir Ihnen jetzt eine innovative Lösung anbieten, die höchsten Standards entspricht.

Die myPAD-Defibrillatoren werden in Deutschland produziert, sind EU-MDR zertifiziert und MPBetreibV 2027 konform. Sie bieten folgende wesentliche Vorteile:

  • Kombinierte Anwendung für Erwachsene und Kinder: Kein zusätzliches Verbrauchsmaterial erforderlich.
  • Bis zu 6 Sprachen wählbar: Aus insgesamt 32 Sprachen individuell konfigurierbar.
  • Wahlweise manuelle oder automatische Schockabgabe: Für maximale Flexibilität.
  • Hoher Schutzstandard: Staub- und Strahlwasserschutz nach IP66.
  • Kompakte Größe: Nur 15 x 15 x 7,5 cm.
  • Langlebiges Verbrauchsmaterial: Batterie- und Elektrodenhaltbarkeit von 4 Jahren (garantiert), selbst bei täglichem Selbsttest.
  • Komplettset inklusive Zubehörs: Gerätetasche und Notfallzubehör sind im Lieferumfang enthalten.
  • Herstellergarantie von 8 Jahren: Langfristige Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Optionale Erweiterungen:

  • LTE-Datenfernübertragung und IoT-Paket (MPBetreibV 2027 konform).
  • Herzdruckmassage-Sensor-Elektroden für noch effektivere Erste Hilfe.
  • LCD-Farbbildschirm zur besseren visuellen Unterstützung.
  • Wiederaufladbarer Li-Ion-Akku mit einer Haltbarkeit von 12 Jahren.

Unser Rücknahmeangebot für betroffene HeartSine-Kunden:

Wir bieten Ihnen den myPAD Defibrillator mit LED-Anzeige im Komplettset (wahlweise mit manueller oder automatischer Schockauslösung) zu einem Sonderpreis an.

Profitieren Sie von:

  • Attraktiven Rücknahmebedingungen für Ihre betroffenen PAD-PAK oder Rückrufgeräte.
  • Sonderkonditionen für HeartSine-Kunden.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Unser Ziel ist es, Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Lösung anzubieten, damit Ihr Standort weiterhin herzsicher bleibt. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um ein individuelles Angebot zu erhalten.