17.09.22

HUM Medizintechnik & MedX5 besiegeln das Ende von Defibrillator- & Erste-Hilfe-Wandkästen!
In jedem Betrieb, öffentlichen Gebäude,
Schulen, Vereinsheimen usw. ist es Pflicht, Erste-Hilfe-Material gemäß DIN
13157 oder DIN 13169 bereitzuhalten. Hierzu gibt es eine große Anzahl verschiedener
Erste-Hilfe-Koffer mit herstellerspezifischen und unterschiedlichen
Wandhalterungen.
Defibrillatoren retten Leben!
Zum Glück sind solche Geräte immer mehr verbreitet und werden eingesetzt.
Obwohl die meisten Erste-Hilfe- & Laien-Defibrillatoren bauartseitig gegen
Staub-, Spritz- & Schwallwasser (IP-Rating) geschützt sind, werden diese
sehr gerne in Wandkästen aufbewahrt. Die Auswahl ist riesig, die Kosten sind
hoch und die Qualität teilweise schlecht. Kontraproduktiv ist es, wenn der EH-Koffer
und der Defi nicht am gleichen Ort aufbewahrt werden. Manche verunfallte
Personen benötigen nur einen EH-Koffer, andere einen Defibrillator und manche
das Equipment von beidem. Dann ist nachteilig, wenn die Komponenten an
verschiedenen Orten lagern und nicht nur „dumm“, sondern u. U.
lebensbedrohlich, wenn man zweimal laufen muss.
Schluss damit!
Die EH-Defi-Wandtasche löst derartige Probleme, sie hat ausreichend Stauraum
für beide Erste-Hilfe-Verbandsmaterialinhalte nach DIN-Norm und zusätzlich noch
Platz für einen HeartSine Defibrillator. Somit haben Sie einen Standort für
beide Komponenten! Hängt diese EH-Defi-Wandtasche dann noch neben einem
Feuerlöscher, hat man einen optimalen Standort für die Sicherheitsprodukte
geschaffen.