Die Verbindung zwischen Patienten und Defibrillator
PAD-PAK Kassetten stellen die Verbindung vom Defibrillator zum Patienten her. Für den Defibrillatoreinsatz bei Kleinkindern stellt HeartSine eine spezielle Kleinkinderkassette (PED-PAK) zur Verfügung. Die Schockenergie ist auf max. 50 J reduziert und die Elektrodengrafik angepasst.
Die patentierten Elektroden sind geräuscharm und sehr gut leitend. 4 Jahre Haltbarkeit und die Kombination beider Funktionseinheiten reduzieren den Kontrollaufwand und garantieren die günstigsten Folgekosten.
2 in 1 beschreibt die patentierte, kombinierte Elektroden- und Batterieeinheit für alle HeartSine Defibrillatoren. Nur ein Haltbarkeitsdatum für beide Komponenten, 4 J. haltbar. Äußerst geringe Folgekosten. Die Elektroden sind die Verbindung zwischen Patient und DefibrillatorDie Elektroden stellen nicht nur den primären Kontakt zwischen Patient und Defibrillator her, sondern sind auch das kritische Bindeglied zwischen dem AED und dessen Fähigkeit, die lebensrettende Energie an den Patienten abzugeben.Die Elektrodentechnologie von HeartSine bietet eine außergewöhnliche Lagerfähigkeit von 4 Jahren ohne signifikanten Kostenanstieg oder Beeinträchtigung der Leistungsdaten. Zudem bietet diese Technologie eine sehr gute elektrische Leistungsfähigkeit, schnelle Erholungszeit und ist extrem geräuscharm. Die HeartSine Elektroden sind groß und weisen eine äußerst geringe Eigenimpedanz auf – beides Faktoren, die für eine erfolgreiche Defibrillation entscheidend sind.Die hohe Stabilität und geringe Impedanz der Elektroden ermöglichen die Erfassung zusätzlicher Impedanzkardiogramm-Daten (IKG), die für ein detailliertes HLW-Feedback hilfreich sind.Herkömmliche Elektroden basieren auf einem Leitermedium aus einer Zinn-/Aluminiumlegierung mit einer Hydrochlorid-Gelschicht. Während des Alterungsprozesses kommt es zu einer chemischen Reaktion zwischen dem Chlorid und dem Aluminium, was die Lebensdauer der Elektroden normalerweise auf maximal 2,5 Jahre beschränkt.Die Elektroden von HeartSine sind vollständig anders aufgebaut. Elektroden von HeartSine werden mit dem Drucken einer dicken Silberschicht auf ein Trägersubstrat hergestellt. Das Hinzufügen einer Hydrochlorid-Gelschicht führt zu einer chemischen Reaktion mit der Silberschicht während des Herstellungsprozesses. Nach ca. einer Woche hat diese Reaktion eine dünne, stabile und selbstlimitierende Schicht aus Silberchlorid gebildet. Dank dieser Technologie werden Elektroden hergestellt, die mindestens vier Jahre haltbar sind. Darüber hinaus weist die Beschichtung einen sehr geringen Widerstand auf, der sich in Kombination mit der Elektrodengröße positiv auf eine erfolgreiche Defibrillation auswirkt. Wesentliche ProduktmerkmaleFür Erwachsene und KinderLangzeit-Lithium-Mangan-Dioxid-Batterie 18 VMind. 60 Schocks mit max. 200 JETSO-Zulassung
2 in 1 beschreibt die patentierte, kombinierte Elektroden- und Batterieeinheit für alle HeartSine Defibrillatoren. Nur ein Haltbarkeitsdatum für beide Komponenten, 4 J. haltbar. Äußerst geringe Folgekosten. Die Elektroden sind die Verbindung zwischen Patient und DefibrillatorDie Elektroden stellen nicht nur den primären Kontakt zwischen Patient und Defibrillator her, sondern sind auch das kritische Bindeglied zwischen dem AED und dessen Fähigkeit, die lebensrettende Energie an den Patienten abzugeben.Die Elektrodentechnologie von HeartSine bietet eine außergewöhnliche Lagerfähigkeit von 4 Jahren ohne signifikanten Kostenanstieg oder Beeinträchtigung der Leistungsdaten. Zudem bietet diese Technologie eine sehr gute elektrische Leistungsfähigkeit, schnelle Erholungszeit und ist extrem geräuscharm. Die HeartSine Elektroden sind groß und weisen eine äußerst geringe Eigenimpedanz auf – beides Faktoren, die für eine erfolgreiche Defibrillation entscheidend sind.Die hohe Stabilität und geringe Impedanz der Elektroden ermöglichen die Erfassung zusätzlicher Impedanzkardiogramm-Daten (IKG), die für ein detailliertes HLW-Feedback hilfreich sind.Herkömmliche Elektroden basieren auf einem Leitermedium aus einer Zinn-/Aluminiumlegierung mit einer Hydrochlorid-Gelschicht. Während des Alterungsprozesses kommt es zu einer chemischen Reaktion zwischen dem Chlorid und dem Aluminium, was die Lebensdauer der Elektroden normalerweise auf maximal 2,5 Jahre beschränkt.Die Elektroden von HeartSine sind vollständig anders aufgebaut. Elektroden von HeartSine werden mit dem Drucken einer dicken Silberschicht auf ein Trägersubstrat hergestellt. Das Hinzufügen einer Hydrochlorid-Gelschicht führt zu einer chemischen Reaktion mit der Silberschicht während des Herstellungsprozesses. Nach ca. einer Woche hat diese Reaktion eine dünne, stabile und selbstlimitierende Schicht aus Silberchlorid gebildet. Dank dieser Technologie werden Elektroden hergestellt, die mindestens vier Jahre haltbar sind. Darüber hinaus weist die Beschichtung einen sehr geringen Widerstand auf, der sich in Kombination mit der Elektrodengröße positiv auf eine erfolgreiche Defibrillation auswirkt. Wesentliche ProduktmerkmaleFür Erwachsene und KinderLangzeit-Lithium-Mangan-Dioxid-Batterie 18 VMind. 60 Schocks mit max. 200 J
2 in 1 beschreibt die patentierte, kombinierte Elektroden- und Batterieeinheit für alle HeartSine Defibrillatoren. Nur ein Haltbarkeitsdatum für beide Komponenten, 4 J. haltbar. Äußerst geringe Folgekosten. WICHTIGER HINWEISFür den Defibrillatoreinsatz bei Kleinkindern stellt HeartSine eine spezielle Kleinkinderkassette zur Verfügung. Die Schockenergie ist auf max. 50 J reduziert und die Elektrodengrafik angepasst. Mit der optional erhältlichen PED-PAK Kassette (rosa) sollte sichergestellt sein, dass mögliche Anwender die Reanimationsmaßnahmen bei Kleinkindern beherrschen. Im Gegensatz zur Wiederbelebung Erwachsener bietet die Reanimation von Kleinkindern einige Besonderheiten. Insbesondere die Beatmung und die korrekte Drucktiefe sind von entscheidender Bedeutung.Die Elektroden sind die Verbindung zwischen Patient und DefibrillatorDie Elektroden stellen nicht nur den primären Kontakt zwischen Patient und Defibrillator her, sondern sind auch das kritische Bindeglied zwischen dem AED und dessen Fähigkeit, die lebensrettende Energie an den Patienten abzugeben.Die Elektrodentechnologie von HeartSine bietet eine außergewöhnliche Lagerfähigkeit von 4 Jahren ohne signifikanten Kostenanstieg oder Beeinträchtigung der Leistungsdaten. Zudem bietet diese Technologie eine sehr gute elektrische Leistungsfähigkeit, schnelle Erholungszeit und ist extrem geräuscharm. Die HeartSine Elektroden sind groß und weisen eine äußerst geringe Eigenimpedanz auf – beides Faktoren, die für eine erfolgreiche Defibrillation entscheidend sind.Die hohe Stabilität und geringe Impedanz der Elektroden ermöglichen die Erfassung zusätzlicher Impedanzkardiogramm-Daten (IKG), die für ein detailliertes HLW-Feedback hilfreich sind.FunktionsweiseHerkömmliche Elektroden basieren auf einem Leitermedium aus einer Zinn-/Aluminiumlegierung mit einer Hydrochlorid-Gelschicht. Während des Alterungsprozesses kommt es zu einer chemischen Reaktion zwischen dem Chlorid und dem Aluminium, was die Lebensdauer der Elektroden normalerweise auf maximal 2,5 Jahre beschränkt.Die Elektroden von HeartSine sind vollständig anders aufgebaut. Elektroden von HeartSine werden mit dem Drucken einer dicken Silberschicht auf ein Trägersubstrat hergestellt. Das Hinzufügen einer Hydrochlorid-Gelschicht führt zu einer chemischen Reaktion mit der Silberschicht während des Herstellungsprozesses. Nach ca. einer Woche hat diese Reaktion eine dünne, stabile und selbstlimitierende Schicht aus Silberchlorid gebildet. Dank dieser Technologie werden Elektroden hergestellt, die mindestens vier Jahre haltbar sind. Darüber hinaus weist die Beschichtung einen sehr geringen Widerstand auf, der sich in Kombination mit der Elektrodengröße positiv auf eine erfolgreiche Defibrillation auswirkt. Wesentliche ProduktmerkmaleFür Kleinkinder < 8 J. und < 25 kg Langzeit-Lithium-Mangan-Dioxid-Batterie 18 VMind. 60 Schocks mit 50 J
Lieferzeit 1-3 Werktage
205,87 € 190,40 € Sie sparen zur UVP: 15,47 €
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
SwagAmazonPay.cookie.value.name
Klarna
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Online Metrix
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Nachrichten Banner:
Speichert den offenen oder geschlossenen Zustand des Nachrichten Banners.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Merkzettel
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...