Für eine individuelle Beratung oder ein Angebot bitten wir um Kontaktaufnahme.

Tel. 0049 821 9078000Mail: info@medx5.com
Zur Startseite wechseln

HEARTSINE GATEWAY, WLAN-FERNÜBERWACHUNG

Passend für alle HeartSine SAM 350P, SAM 360P und SAM 500P Defibrillatoren ab Baujahr 2013

Der HeartSine Gateway wird über eine WLAN-/WiFi-Verbindung an das LIFELINKcentral Überwachungsprogramm eingebunden. Mit der 24/7-Überwachung können mehrere Defibrillator-Standorte verbunden und kontinuierlich kontrolliert werden. Treten Störungen, Alarme etc. auf, wird automatisch eine Meldung an den Geräte-/oder Sicherheitsbeauftragten versandt. MedX5 erhält zeitgleich die Meldung und kann entsprechend reagieren. Verwalten und überwachen Sie Ihre Defibrillator-Standorte und empfangen Sie Meldungen vom Standort, der Einsatzbereitschaft und dem Batteriestatus.


HeartSine WiFi-Gateway mit LIFELINKcentral Programm-Manager
HeartSine WiFi-Gateway mit LIFELINKcentral Programm-Manager
Passend für alle HeartSine SAM 350P, SAM360P und SAM 500P Defibrillatoren ab Baujahr 2013. Der HeartSine Gateway wird über eine WLAN-/WiFi-Verbindung an das LIFELINKcentral Überwachungsprogramm eingebunden. Mit der 24/7-Überwachung können mehrere Defibrillator-Standorte verbunden und kontinuierlich kontrolliert werden. Treten Störungen, Alarme etc. auf, wird automatisch eine Meldung an den Geräte-/oder Sicherheitsbeauftragten versandt. MedX5 erhält zeitgleich die Meldung und kann entsprechend reagieren. Verwalten und überwachen Sie Ihre Defibrillator-Standorte und empfangen Sie Meldungen vom Standort, der Einsatzbereitschaft und dem Batteriestatus.Einfach, sicher und ökonomischDie WiFi-Defibrillator-Verbindung zum LIFELINKcentral Defi-Programm Manager oder LIFENET System zur Kontrolle einzelner oder mehrerer Geräte. Der Gateway überwacht sich selbst und versendet bei Bedarf E-Mails. Die Installation ist einfach und selbsterklärend. Der Gateway verfügt über eine eigene Stromversorgung und ist ebenfalls IP56 geschützt.  Überwacht werden die Einsatzbereitschaft Verfügbarkeit, das Haltbarkeitsdatum der kombinierten Batterie- und Elektrodenkassette (PAD-PAK) die Betriebstemperatur spezifische Nutzerdaten und vieles mehrVerwalten und überwachen Sie Ihre Defibrillator-Standorte und empfangen Sie Meldungen vom Standort, der Einsatzbereitschaft und dem Batteriestatus. Sie benötigen einen 2,4 GHz WLAN-/WiFi-Anschluss.  DetailsGröße: 170 mm x 70 mm x 50 mmGewicht des Gateways: 0,2 kgGesamtgewicht mit Defi: 1,6 kgUmgebungsbedingungenBetriebstemperatur:   0 °C bis 50 °C Transporttemperatur: -10 °C bis 50 °C (max. 2 Tage) Wenn das Gerät unter 0 °C gelagert wurde, sollte es vor der Verwendung für mindestens 24 Stunden in einer Umgebungstemperatur von 0 °C - 50°C gelagert werden.Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % nicht kondensierend Gehäuse: IEC/EN 60529 IP56Höhenlage: 0 bis 4572 MeterSchock: MIL-STD 810F: Methode 516.5 Verfahren 1Vibration: MIL-STD 810F: 2000 Methode 514.5 Verfahren 1 Kategorien 4 & 7EMC: IEC/DE 60601-1-2-2Batterien Typ: Lithium-Mangan-DioxidTypennummer: 6205Bezeichnung IEC: CR 17345Gewicht (inkl. Batterie): 170 gSystem: Lithium-Mangandioxid / Organischer ElektrolytUL-Anerkennung: MH 13654 (N) Nennspannung (pro Batterie): 3VTypische Kapazitätsbelastung: 100 Ohm, bei 20°C, 1550 mAh bis zu 2VVolumen: 7cm32 Jahre Herstellergarantie von HeartSine/Stryker (WiFi-Gateway)

452,20 €

SOS-Notfall-Defibrillator- & Ersthelfer-App

Herzsichere Defi-Standorte, Ersthelfer & internationale Notrufnummern suchen und finden auf der globalen, hersteller- und organisations­neu­tralen App von CISALI (Citizens Save Lives Ass. Ltd.), in Deutschland unterstützt von BrL (Bürger retten Leben e.V.).

Jetzt kostenlos downloaden: GOOGLE PLAY | APP STORE