PRIVAT & ZUHAUSE
Dein persönlicher Schutzengel für ein herzsicheres Zuhause Ein plötzlicher Herzstillstand kommt oft unerwartet – und genau dann zählt jede Sekunde....
Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen weltweit – alle 6 Sekunden verliert ein Mensch dadurch sein Leben. Diese erschreckende Statistik verdeutlicht die Dringlichkeit schneller Erste-Hilfe-Maßnahmen. Ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED) kann in den ersten kritischen Minuten Leben retten, denn mit jeder Minute ohne Herzdruckmassage und Defibrillation sinkt die Überlebenschance um 10%. Die flächendeckende Verfügbarkeit von Defibrillatoren in öffentlichen Gebäuden, Unternehmen und Wohngebieten ist daher keine Option, sondern eine lebensrettende Notwendigkeit.
Jährlich fallen weltweit Millionen Menschen dem plötzlichen Herztod zum Opfer – allein in Europa sind es zwischen 350.000 und 700.000 Betroffene. Diese dramatischen Zahlen machen den plötzlichen Herzstillstand zu einer der führenden Todesursachen unserer Zeit. Dabei könnten viele dieser Leben durch sofortige Defibrillation gerettet werden. Studien zeigen: Bei Kammerflimmern, der häufigsten Ursache des plötzlichen Herztods, ist die Defibrillation innerhalb der ersten 3-5 Minuten entscheidend. Moderne AED-Geräte ermöglichen auch Laien eine sichere Anwendung und erhöhen die Überlebensrate drastisch von unter 10% auf bis zu 75%.
Der plötzliche Herztod trifft seine Opfer meist dort, wo sie sich sicher fühlen: 84% aller Fälle ereignen sich im privaten Umfeld, zuhause oder während der Freizeitaktivitäten – fernab von Kliniken und Rettungsdiensten. Diese Statistik unterstreicht die kritische Bedeutung von Defibrillatoren in Wohngebieten, Sportvereinen, Fitnessstudios und öffentlichen Einrichtungen. Wenn der Rettungsdienst durchschnittlich 8-12 Minuten benötigt, ist ein verfügbarer AED oft die einzige Chance auf Überleben. Die Installation von öffentlich zugänglichen Defibrillatoren und die Schulung von Ersthelfern in der Bedienung dieser lebensrettenden Geräte sollte daher höchste Priorität haben – denn im Ernstfall zählt jede Sekunde.
Jeder kann im Notfall Leben retten! Hab den Mut, zu helfen – es braucht kein Vorwissen und keine Angst: Prüfen – Rufen – Drücken sind die ersten Schritte. Entdecke einen Notfall, prüfe die Atmung, wähle den Notruf und beginne sofort mit der Herzdruckmassage. Und dann: Setze schnell einen Defibrillator (AED) ein!
Der AED erklärt Dir alles Schritt für Schritt – laut, klar und verständlich. Du kannst nichts falsch machen! Jeder Handgriff zählt und jede Minute kann Leben retten. Trau Dich, greif ein und werde zum Lebensretter. Du kannst es!
Dein persönlicher Schutzengel für ein herzsicheres Zuhause Ein plötzlicher Herzstillstand kommt oft unerwartet – und genau dann zählt jede Sekunde....
Defibrillatoren für Unternehmen: Leben retten, Sicherheit erhöhen Entdecken Sie, wie ein Defibrillator Ihr Unternehmen sicherer macht. Mit ein...
Defibrillatoren: Lebensretter für Ihre Gemeinde Entdecken Sie, wie Defibrillatoren die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Bürger erhöhen kö...
Defibrillatoren: Lebensretter für Ihren Verein oder Ihre Genossenschaft Entdecken Sie, wie ein Defibrillator die Sicherheit Ihrer Mitglieder u...
Defibrillatoren: Lebensretter für Ihre Schule Entdecken Sie, wie ein Defibrillator die Sicherheit Ihrer Schüler, Lehrer und Mitarbeiter erhöht...
Defibrillatoren: Unverzichtbar für deine Gesundheitseinrichtung Entdecken Sie, wie ein Defibrillator die Sicherheit Ihrer Patienten und Mitarbei...
Erfahre mehr über die bewegenden Geschichten von Überlebenden. Jeder kann und muss in der Lage sein, schnell, unkompliziert und sicher einer bewusstlosen Person helfen zu können. Deshalb sollte ein Defibrillator immer schnell verfügbar sein.
1. Halte einen Defibrillator bereit!
2. Ist die Person bewusstlos und nicht ansprechbar – handle!
3. Prüfen-Rufen-Drücken & Schock auslösen.
4. Achte auf Warnsignale und reduziere Risiken!
5. Achte darauf, dass dein Defi einsatzbereit ist!
Moderne Geräte haben HLW-Feedback-Sensoren und helfen Dir zusätzlich während der Herzdruckmassage.
Unser Service ist umfassend und professionell. Wir machen keine Unterscheidungen in Silber-, Gold- oder Platinkunde, denn alle wollen größtmögliche Sicherheit. Beratung, ggf. Finanzierung, Installation, Schulung und selbstverständlich der technische Service, zeichnet MedX5 aus und dies bereits seit 25 Jahren.
Laien-Defibrillatoren, auch als automatisierte externe Defibrillatoren (AEDs) bezeichnet, sind tragbare medizinische Geräte, die entwickelt wurden, um bei der Behandlung von plötzlichem Herzstillstand außerhalb des Krankenhauses zu helfen. Im Gegensatz zu professionellen Defibrillatoren, die oft in medizinischen Einrichtungen von geschultem Personal verwendet werden, sind Laien-Defibrillatoren so konzipiert, dass sie von jedem und insbesondere auch von Personen ohne medizinische Ausbildung bedient werden können.
Unsere angebotenen Defibrillatoren sind einfach zu bedienen und verfügen über Sprach- oder visuelle Anweisungen, die den Benutzer durch den gesamten Prozess führen, von der Platzierung der Elektroden am Körper des Patienten bis hin zum Auslösen des Schocks, falls dies notwendig ist. Sie analysieren automatisch den Herzrhythmus des Patienten und geben nur dann einen Schock ab, wenn dies tatsächlich erforderlich ist.
Laien-Defibrillatoren müssen ähnlich wie Feuerlöscher überall dort installiert sein, wo sich Familienmitglieder, Freunde, Beschäftigte, Gäste, Kunden, Patienten, Mitglieder und Schüler befinden, um im Notfall sofortige Hilfe zu bieten, bevor professionelle medizinische Hilfe eintrifft. Die sofortige Verfügbarkeit (max. 3-5 Minuten) und Nutzung von AEDs führt zu einer wesentlich höheren Überlebensrate.
Defibrillatoren unterscheiden sich nach ihrem Typ, ihrer Funktionalität und ihrem Anwendungsbereich.
Unsere angebotenen Defibrillatoren sind speziell für medizinische Laien konzipiert und eine lebensrettende Ergänzung der Ersten-Hilfe-Ausstattung.
Ein AED für Laien ist so konzipiert, dass er einfach zu bedienen ist und keine medizinische Ausbildung erfordert.
Ein Defibrillator wird eingesetzt, wenn eine Person bewusstlos ist und keine Lebenszeichen hat.
Meist liegt ein plötzlicher Herzstillstand bei tödlich ausgehender Herzrhythmusstörung zugrunde. Der Zweck eines Defibrillators besteht darin, das Herz wieder in einen normalen Rhythmus zu bringen, indem er einen kontrollierten Elektroschock abgibt.
Typischerweise wird ein Defibrillator eingesetzt beim Kammerflimmern:
Dies ist die häufigste Ursache für den plötzlichen Herzstillstand, ein lebensbedrohlicher Zustand, bei dem das Herz plötzlich in einer unkoordinierten Weise flimmert. In solchen Fällen kann ein Defibrillator eingesetzt werden, um einen Elektroschock abzugeben und das Herz wieder in einen normalen Rhythmus zu bringen.
Ein plötzlicher Herztod tritt auf, wenn das Herz aus dem Takt gerät und nicht mehr pumpt, sodass kein Blut ausgeworfen wird (Kreislaufstillstand). Dies kann eine Vielzahl von Ursachen haben, darunter:
Kammerflimmern ist eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung, bei der die Herzkammern schnell und unkoordiniert zucken, anstatt synchron zu schlagen. Dies bedeutet, dass das Herz keine effektive Pumpfunktion mehr hat und kein Blut durch den Körper zirkuliert. Das Kammerflimmern kommt einem plötzlichen Herzstillstand gleich und führt zu Kreislaufstillstand. Es gibt verschiedene Ursachen für Kammerflimmern, darunter:
Citizens Save Lives Association (Bürger retten Leben e.V.) ist eine Initiative, die darauf abzielt, die öffentliche Aufklärung über lebensrettende Maßnahmen zu fördern und die Verfügbarkeit von lebensrettenden Geräten wie automatisierten externen Defibrillatoren (AEDs) zu erhöhen. Diese Initiative ermutigt Bürger, sich aktiv an der Wiederbelebung von Menschen zu beteiligen, die einen plötzlichen Herzstillstand erleiden, und somit dazu beizutragen, die Überlebenschancen in Notfallsituationen zu verbessern.
Es gibt zahlreiche App-Anbieter, die allerdings nur regionale Defibrillator-Standorte anzeigen. Das Problem ist, dass Besucher oder Gäste aus dem Ausland keine Ahnung haben, welche App für das Umfeld, in dem sie sich gerade befinden, die richtige ist. Citizens Save Lives hat aber eine App entwickelt (CISALI), die global agiert, herstellerunabhängig und kostenfrei ist. Darüber hinaus bietet die App noch weitere Zusatzfunktionen wie
z. B. Notrufnummern oder die Aktivierung von First Respondern.
Die Ziele von Citizens Save Lives umfassen:
Aufklärung und Schulung: Die Initiative zielt darauf ab, die Öffentlichkeit über die Bedeutung der Wiederbelebung und den Einsatz von AEDs aufzu-klären. Dies umfasst die Bereitstellung von Schulungen und Informationen über die richtigen Verfahren zur Wiederbelebung und den Einsatz eines AEDs.
Durch die Förderung von Wissen, Schulung und Verfügbarkeit von lebensrettenden Maßnahmen trägt Citizens Save Lives dazu bei, dass Bürger besser vorbereitet sind, um im Notfall schnell und effektiv zu handeln und Leben zu retten. Die Initiative spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer krisenresistenten und lebensrettenden Gesellschaft.
HeartSine Defibrillatoren zeichnen sich durch mehrere Merkmale aus, die sie zu einer bevorzugten Wahl für die lebensrettende Defibrillation in Notfallsituationen machen. Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften, die HeartSine Defibrillatoren auszeichnen:
Die neue Ersthelfer‐Defibrillator‐Generation von Primedic Deutschland wurde speziell für eine breite Bevölkerungsgruppe mit unterschiedlichen Anwenderkenntnissen entwickelt und optimiert. Effektiv und effizient können Kinder (> 1 Jahr) und Erwachsene vor dem plötzlichen Herztod gerettet werden. Die sehr einfache, sichere und intuitive Bedienung garantiert, dass auch untrainierte Ersthelfer in der Lage sind, Leben zu retten.
Der eventuell erforderliche Elektroschock wird mit dem HeartSave Y mit dem Drücken der Schocktaste und beim HeartSave YA automatisch ausgelöst.